
Begleitung
ZAQ
- Unterstützen bei Freizeitangeboten
- Unterstützen bei kulturellen Angeboten
- Begleitung zu kulturellen Angeboten, Ausflügen, Spaziergängen
- planen, herstellen und aufstellen von Sitzgelegenheiten etc.
- Kontroll- und Sichtungsarbeiten
- Unterstützung bei Versorgung und Betreuung von Tieren der SeniorInnen
- Hilfe bei Einkäufen und Botengängen
- haustechnische Arbeiten im privaten Bereich die die regulären Hausmeistertätigkeiten übersteigen
- Planung und Durchführung eigener Projekte mit den SeniorInnen
Quartiersbüro Sterkrade Mitte
Gute Hoffnung leben
Beate van de Leest und Bettina Kraft
An der Guten Hoffnung 4
0208 88253-273 oder 0208 88253-251
b.kraft@gute-hoffnung.de
Netzwerk Patientenbegleitung NRW und Gute Hoffnung
Ehrenamtliche Unterstützung für ältere Menschen bei Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten
An der Guten Hoffnung 9
46145 Oberhausen
Aline Schulte
Koordination Ehrenamt
0208 88 253-115
a.hellmich@gutehoffnung-oberhausen.de
Begleitung
ZAQ
- Unterstützen bei Freizeitangeboten
- Unterstützen bei kulturellen Angeboten
- Begleitung zu kulturellen Angeboten, Ausflügen, Spaziergängen
- planen, herstellen und aufstellen von Sitzgelegenheiten etc.
- Kontroll- und Sichtungsarbeiten
- Unterstützung bei Versorgung und Betreuung von Tieren der SeniorInnen
- Hilfe bei Einkäufen und Botengängen
- haustechnische Arbeiten im privaten Bereich die die regulären Hausmeistertätigkeiten übersteigen
- Planung und Durchführung eigener Projekte mit den SeniorInnen
Quartiersbüro Sterkrade Mitte
Gute Hoffnung leben
Beate van de Leest und Bettina Kraft
An der Guten Hoffnung 4
0208 88253-273 oder 0208 88253-251
b.kraft@gute-hoffnung.de
Netzwerk Patientenbegleitung NRW und Gute Hoffnung
Ehrenamtliche Unterstützung für ältere Menschen bei Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten
An der Guten Hoffnung 9
46145 Oberhausen
Aline Schulte
Koordination Ehrenamt
0208 88 253-115
a.hellmich@gutehoffnung-oberhausen.de
Besuchsdienst
Gesellschaft leben
Ein auf ehrenamtliches Engagement gestützter Besuchsdienst für allein lebende und eingeschränkt mobile Menschen in Oberhausen. Gesellschaft leben spricht Menschen an, die nur noch bedingt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, sich aber neue Kontakte in ihrer häuslichen Umgebung wünschen.
Alt-Oberhausen
Koordinatorin Mathilde Horsthemke
Seniorenzentrum Abendfrieden
Dieckerstraße 65
46047 Oberhausen
02 08 99 86 90
Sterkrade
Koordinatorin Aline Schulte
Seniorenzentrum Gute Hoffnung leben
An der Guten Hoffnung 9
46145 Oberhausen
(02 08) 88 25 3 – 115
Evangelische Apostelkirche Tackenberg
Seniorenbesuchsdienst
Evangelische Apostelkirchengemeinde Oberhausen
Dorstener Straße 406
46119 Oberhausen
0208 600 541 (10-11 Uhr)
buero@apo-tackenberg.de
www.apo-tackenberg.de
Seniorentreffs in Oberhausen
Auf der Karte finden Sie Standorte der unterschiedlichsten Seniorentreffs in der Stadt. Klicken Sie einen Standort an, Sie bekommen dann den Ort, den Anbieter und die Kontaktdaten angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass die Seniorentreffs aufgrund der Corona-Pandemie aktuell noch nicht wieder geöffnet sind.
Gesamtkoordination der Quartiersbüros
Stadt Oberhausen
Bereich Chancengleichheit/Leben im Alter
Dipl.-Ing. Nese Özcelik
nese.oezcelik@oberhausen.de
Telefon 0208 825 3967